Musik und Spielmannswesen

Es ist die mit Abstand geselligste und wohl auch lauteste Wettkampfsportart. Musik und Spielmannswesen klingt nicht nach Turnen, hegt aber lange historische Traditionen zum heutigen Deutschen Turner-Bund. Die vielfältigen Genres, darunter Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Fanfarchorchester, Schalmeienkapellen-/ Orchester, Drumcorps und Pipebands prägen bis heute ganze Stadt- und Dorftraditionen und vereinen Jung und Alt beim gemeinsamen Musizieren. Stets präsent sind die Spielmannsleute bei zahlreichen gesellschaftlichen Anlässen wie Sportevents, Festen und Feiern. Beim Wertungsmusizieren treten die unterschiedlichen Züge gegeneinander an. MSW ist eine der mitgliedstärksten Bereiche des Thüringer Turnverbandes. 29 Vereine mit mehr als 1200 Spielleuten in sind hier organisiert.

 

Ansprechpartner

Thomas Schade
Vorsitzender Landesfachausschuss Musik und Spielmannswesen
E-Mail: tomy.schade@freenet.de

 

 

Downloads

Ausschreibungen 2023

  • 25.Thüringer Musik-Kontest

Ausschreibung
Meldebogen
Kurzbiografie

Ergebnisse 2023

  • 25.Thüringer Musik-Kontest

 

 

 

Aktuelles

Ein Job als Trainer*in im Gerätturnen

Ein Job als Trainer*in im Gerätturnen

Der MTV 1860 Erfurt sucht ab sofort einen Trainer (m/w/d) für die Turn-Talentschule Mittelthüringen.

weiterlesen

Ein Job im Bereich ÖA und Marketing?

Ein Job im Bereich ÖA und Marketing?

Der Thüringer Turnverband sucht zum 01.04.2023 oder später als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung eine*einen...

weiterlesen